Wenn neurologische Verbindungen nicht mehr funktionieren, hilft Ergotherapie andere Wege zu finden
Die Neurologie umfasst einer der größten medizinisch und therapeutischen Fachbereiche. Erkrankungen des Zentralnervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks sowie Verletzungen des peripheren Nervensystems.
Wir helfen Ihnen, ihren Alltag wieder zu meistern
Gemeinsam und individuell passen wir Hilfsmittel in Ihrem Umfeld an, nutzen effektive Behandlungsmethoden, Ressourcen und erarbeiten Ziele (körperlich/psychisch) Schritt für Schritt.
BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON
ERGOTHERAPIE IN DER NEUROLOGIE:
Rückenmarksverletzungen
Schlaganfall (Apoplexie)
Schädelhirnverletzungen
Tumore
Querschnittslähmung oder Rückenmarksläsion
Morbus Parkinson
Multiple Sklerose
WIR BIETEN IHNEN HILFE, UNTERSTÜTZUNG, TIPPS UND TRICKS UM:
funktionelle Bewegungsmuster und Fertigkeiten Wiederherzustellen bzw. zu erhalten
einen Ausgleich zu schaffen sowie eine Minderung der Folgen neurologischer Einschränkungen, mittels geistiger Aktivierung und Förderung
Alltagsfertigkeiten zu trainieren, persönliche-, häusliche-, familiäre und berufliche Selbstständigkeit Wiederherzustellen bzw. zu erhalten
Ein Störungsbewusstsein zu entwickeln
Schulung und Beratung von Patienten, Angehörigen und Bezugspersonen möglicher Strategien und Kompensationsmöglichkeiten, sozialer Hilfen und technischer Unterstützung
Ergonomische Wohnraum-, Arbeitsplatz- und Lebensumfeldanpassung, für eine größtmögliche ressourcenorientierte Alltagsbewältigung