Ein Tag in der Tagespflege

Einblick in den Ablauf von 08:30 bis 16:00 Uhr

In unserer heutigen Gesellschaft, in der viele Familien ältere Angehörige betreuen müssen, während sie ihren eigenen Verpflichtungen nachgehen, spielen Tagespflegeeinrichtungen eine wichtige Rolle. Sie bieten älteren Menschen die Möglichkeit, tagsüber betreut zu werden, während ihre Familien arbeiten oder anderweitig beschäftigt sind.

Ein typischer Tag in unserer Tagespflegeeinrichtung verläuft in der Regel wie folgt:

08:00 Uhr – 08:30 Uhr – Ankunft und Begrüßung: Die Senioren werden von unserem Fahrdienst zu Hause abgeholt und zur Tagespflegeeinrichtung gefahren. Anschließend werden sie dort von den Pflegekräften herzlich empfangen.

09:00 Uhr – Gemeinsames Frühstück: Die Senioren genießen ein gemeinsames Frühstück und bereiten sich auf den Tag vor.

09:45 Uhr – Beschäftigung: Wir bieten abwechslungsreiche Beschäftigungen an, darunter beliebte Motto-Tage sowie andere Aktivitäten wie Bewegungsrunden, Gedächtnistraining oder Bastelarbeiten. Diese bieten den Senioren nicht nur körperliche Bewegung und kreative Entfaltung, sondern auch die Möglichkeit zur sozialen Interaktion und zum gemeinsamen Erleben. Unsere vielfältigen Angebote tragen dazu bei, den Tag interessant und bereichernd zu gestalten und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Lebensfreude unserer Senioren zu fördern.

12:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen: Die Senioren kommen zusammen, um eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen und sich zu stärken.

12:30 Uhr – Ruhezeit und individuelle Betreuung: Nach dem Mittagessen haben die Senioren Zeit zum Ausruhen oder können individuelle Betreuung erhalten, je nach ihren Bedürfnissen.

14:30 Uhr – Nachmittagsbeschäftigung: Es stehen weitere Aktivitäten wie gemeinsames Singen, Rätselraten oder eine Zeitungsrunde auf dem Programm, um den Nachmittag abwechslungsreich zu gestalten.

16:00 Uhr – Verabschiedung und Abholung: Die Senioren werden von unserem Fahrdienst nach Hause gebracht.

Ein Tag in der Tagespflege bietet älteren Menschen nicht nur Betreuung, sondern auch die Möglichkeit zur sozialen Interaktion, kognitiven Stimulation und körperlichen Aktivität. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, während ihre Familien entlastet werden.

Willkommen beim führenden Pflegeunternehmen der Region!

Wir bei Lärz & Weiß GmbH sind stolz darauf, Menschen dabei zu unterstützen, ein erfülltes Leben zu führen, indem wir hochwertige Pflegedienste anbieten. Als Teil unseres engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sind Sie bereit, sich einer Gemeinschaft von Pflegeprofis anzuschließen, die sich leidenschaftlich für das Wohlergehen anderer einsetzen? Dann zögern Sie nicht länger und bewerben Sie sich jetzt!

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der täglichen Pflege von Patienten, einschließlich Hilfe beim Ankleiden, Waschen, Toilettengang und anderen persönlichen Bedürfnissen.

  • Unterstützung bei der Behandlungspflege nach Anweisung des Pflegepersonals oder unter Aufsicht eines qualifizierten Fachpersonals.

  • Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands der Patienten, einschließlich Vitalzeichen und Veränderungen im Zustand, um dem Pflegepersonal relevante Informationen bereitzustellen.

  • Begleitung der Patienten zu Arztterminen oder anderen medizinischen Einrichtungen und Unterstützung bei der Kommunikation mit dem medizinischen Personal.

  • Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und sozialem Austausch für die Patienten, um deren Wohlbefinden zu fördern.

  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie der Datenschutzbestimmungen im Umgang mit Patienteninformationen.

  • Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen, um Fachkenntnisse zu erweitern und die Qualität der Pflegeleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Diese Aufgabenliste kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Stelle angepasst werden.

Stellenanforderungen

  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren individuellen Bedürfnissen.

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um die kontinuierliche Betreuung und Unterstützung der Patienten sicherzustellen.

  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit anderen Mitgliedern des Pflegeteams zusammenzuarbeiten.

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf wechselnde Anforderungen und Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Pflegebereich.

  • Gute kommunikative Fähigkeiten, um klar und verständlich mit Patienten, Angehörigen und anderen Fachkräften zu kommunizieren.

  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Aufgaben effizient zu planen und zu koordinieren, um eine hochwertige Pflege zu gewährleisten.

  • Ein hohes Maß an Geduld und Belastbarkeit, um auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln.

  • Einen Führerschein 

Standort

Lärz & Weiß Pflegedienst GmbH 
Halle-Kasseler-Straße 102
37318 Hohengandern